Insgesamt 22 Jungen und Mädchen aus verschiedenen Vereinen aus der Umgebung erlebten 5 ereignisreiche Tage. In Abhängigkeit vom Wetter fanden die Einheiten teilweise im Barumer Waldstadion oder in der Sporthalle statt.
Auf dem Programm standen neben den unterschiedlichen Trainingseinheiten und Spielen weitere Highlights, wie z.B. Schusskraft messen statt.
Neben der kompletten HSV-Ausstattung (Trikot, Hose und Stutze) bekamen die Kinder auch einen Ball und eine Trinkflasche. Als Erinnerung wurden professionelle Fotos gemacht, die hier angeschaut und heruntergeladen werden können.
Für den Mittagstisch im unserem Vereinsheim war das "Gasthaus Wilhelms" aus Hohenbünstorf verantwortlich.
Am Ende der Woche waren sich alle einig. Die Kinder, die Trainer, aber auch die Eltern und alle anderen Beteiligten haben durchweg ein positives Fazit gezogen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht!
Der MTV Barum, TuS Ebstorf, Union Bevensen, JSG Wipperau und JSG Gerdautal haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um die Ausbildung und Förderung des Mädchenfußballs im Landkreis Uelzen voranzubringen.
Sie bieten Spielerinnen der Jahrgänge 2003 bis 2005 gezieltes Fördertraining unter Leitung von Björn Schwichtenberg an. Schwichtenberg ist sportlich auch verantwortlich für Barums Oberligafrauen.
Zunächst sind Übungseinheiten montags am 9. und 23. April sowie am 7. Mai geplant. Beginn ist jeweils um 17.30 Uhr in Barum. Auch Freundschaftsspiele gegen namhafte Gegner sind geplant. Durch dieses zusätzliche Angebot soll den Mädchen insbesondere die fehlende Spielmöglichkeit in 11er-Mannschaften ermöglicht werden, um sie gezielter auf die Damen vorbereiten zu können. Dabei sollen die Mädchen
auch weiterhin in ihren Stammvereinen an den Meisterschaftsspielen teilnehmen.
Weitere Informationen und
Anmeldungen bei Jörn Lehmann
Am Freitag, den 16. Februar fand im Gasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf die 93. Jahreshauptversammlung des MTV Barum statt. In der gut besuchten Versammlung des 515 Mitglieder starken Vereins wurden neben den alljährlichen Tagesordnungspunkten, wie dem Kassenbericht oder dem Jahresrückblick auf das sportliche Geschehen im MTV unter anderem die beiden Damenfussballmannschaften und die 1. Tischtennismannschaft für ihre sportlichen Erfolge im Jahre 2017 geehrt.
Zudem fand die Wahl des gesamten Vorstands für die kommende dreijährige Amtsperiode durchgeführt. So wurden Torsten Lehmann (1. Vorsitzender), Britta Lammerich (1. Kassenwartin), Sebastian Tamm (2. Kassenwart), Jennifer Struck (Jugendleiterin), Jörn Lehmann (Jugendfussballobmann), Anne Hütter (Abteilungsleiterin Frauensport), Katharine Behne (Sportabzeichenobfrau) und Steffen Kurpierz (Pressewart) in ihren Ämtern bestätigt.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Maren Kurpierz (2. Vorsitzende) und Yannic Ziesler (Schriftführer). In der Fussballsparte schied Michael Struck als Fussballobmann aus. Diese Sparte wird zukünftig von drei Personen geleitet. Es wird weiterhin einen Fussballobmann/obfrau geben, dem jeweils ein Koordinator/in für den Damen- und Herrenbereich zur Seite stehen. Die Position des Obmanns ist vorerst vakant. Als Koordinator für den Damenbereich wurde Julius Ellenberg, für den Herrenbereich Lars-Hendrik März gewählt.
Es geht wieder los! Unsere Sportabzeichenleiterin Katharine Behne bietet nach Absprache wieder Termine an, um das Sportabzeichen abzulegen.
Der nächste Termin ist am: